Seminare
Seminar Leadership by Game of Thrones:
Erfolgreich führen mit Eis und Feuer
Von: Freitag, 01.03.2019
Bis: Samstag, 02.03.2019
Bemerkung:
Fr. 16.30-20.30 Uhr; Sa. 9-18 Uhr
Themenbereich: Ethik/Soziales
Prüfungsform: Mündliche Prüfung
Kreditpunkte: 0.5
Workload: 30
Dozent : Mark Hübner-Weinhold
Inhalt:
Die TV-Serie „Game of Thrones“ ist ebenso wie George R. R. Martins Romanvorlage „Das Lied von Eis und Feuer“ weltweit ein Erfolgsphänomen. In einer mittelalterlichen Fantasy-Welt ringen mehrere mächtige Adelsfamilien um den eisernen Thron von Westeros. Komplexe Handlungsstränge verweben das Schicksal zahlreicher Protagonisten mit skrupellosen Intrigen, blutigen Schlachten, übernatürlichen Feinden, mit wechselhaften Bündnissen, Loyalität und Verrat. Oberflächlich betrachtet ist das pure Unterhaltung, die mit dem modernen beruflichen Alltag wenig zu tun hat. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt in vielen Szenen Handlungsmuster, aus denen sich Prinzipien für erfolgreiche Führung ableiten lassen. So steht der Stratege Tywin Lannister geradezu archetypisch für einen autoritären Führungsstil, während sein Sohn Tyrion ein Meister situativer Führung und kluger Kommunikation ist. Ned Stark scheitert an seinen moralisch blitzsauberen, aber starren Werten, während Jon Snow pragmatisch Regeln bricht, aber miserabel kommuniziert. Drachenmutter Daenerys Targaryen lebt Loyalität vor, sie motiviert und inspiriert eine multikulturelle Belegschaft.
Zielgruppe:
Studierende, die bereits Führungsaufgaben haben oder Führungspositionen anstreben – und die Freude daran haben, ihr Wissen über Führung durch die Analyse von „Game of Thrones“ zu erweitern.
Methoden: Trainerinput, Videoanalyse, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit
Ziel:
In diesem Workshop analysieren Sie die Strategien, die Erfolgsmuster und Fehlentscheidungen der wichtigsten GoT-Charaktere. Sie lernen grundlegende Regeln von Führung, Strategie und Umsetzung kennen und erarbeiten gemeinsam, welche Prinzipien sich in Ihren betrieblichen Alltag übertragen lassen und wie Sie persönlich erfolgreiche Führung gestalten wollen. Danach werden Sie die Serie mit ganz anderen Augen sehen.